01.03.2015 … ich kann mich kaum erinneren … wie war das nochmal

In den nächsten 2 Wochen werden wir Zusammenfassungen unserer Videos für Facebook erstellen. Diese stellen wir hier auch ein.

Es gibt dann auch ein paar Kennzahlen, Excelblätter zur Planung, unbekannte Fotos, unverzichtbare Gegenstände, was wir nicht wieder tun würden … und so weiter.

Für die, die sowas interessiert … check it out! … in ca 2-3 Wochen 😉

28.02.2015 … und nun Ihr :-) …

Nun sind wir von unsere Weltreise zurück … noch ein paar Aufräum- und Nacharbeiten … ein paar neue Filme … Schnitte … noch ein paar Infos … dann ist der Blog vollständig und abgeschlossen!

Jetzt interessiert uns brennend etwas über Euch … Wir brauchen Eure Hilfe!

Wir haben nämlich folgendes herausgefunden!
Seit dem 1.1.2015 hat unser Blog 6242 Besuche (inkl Doppelnennungen) und 21.500 Seitenaufrufe!
Das ist eine beachtliche Zahl, damit hätten wir nicht gerechnet.

Als „Mitreisende“ kennen wir einge Freunde und unsere Familien, die aber vielleicht die Hälfte der Zugriffe ausmachen.

Wir würden gerne wissen, wer uns sonst noch begleitet hat … wir würden uns freuen, wenn ihr einen kurzen Kommentar hieraus hinterlasst … wenn nicht schon passiert. So was wie … „wir haben euch auch begleitet“.

Es hat auch den Vorteil, dass ihr euch nicht nochmal alle Fotos und Filme angucken müsst, wenn wir uns sehen 😉

Wir freuen uns auf eure Kommentare 🙂

Besuche Besuche seite

 

 

28.02.2015 … danke … an die, die uns hierbei geholfen haben …

Wir haben unsere Reise zum Großteil selbst geplant und zusammengestellt. Jedoch lässt sich eine solch komplexe Reise nicht ohne Hilfe von Profis durchführen.

Hier möchten wir diesen Leuten einmal herzlichen Dank sagen!

Frauke Manninga
 „Reiss Aus“ Agentur für neue Reiseerfahrungen aus Kiel
http://www.aroundtheworldticket.de
… Frauke hat nach unseren Vorstellungen die Flüge rund um die Welt und das Wohnmobil zusammengestellt, das war ne Menge Arbeit, mit diversen Änderungswünschen von uns aus. Auf Frauke kann man sich blind verlassen, sie ist gut erreichbar, regelt alles super schnell. Es hat alles super geklappt, jeder Zeit wieder! Und wir haben sie nie kennengelernt oder mit ihr telefoniert, just via Email!  😉
Vielen Dank Frauke

Charlotte Völpel
 Reisemaklerin unsere Vertrauens
http://www.ihr-reisemakler.com/
… mit Charlotte arbeiten wir, unsere Familen und viele unserer Freunde schon seit Jahren zusammen. Alle unseren Touren und Urlaube, vor allem unsere Ägypten Fahrten, bei denen wir mit gößeren Gruppen unterwegs sind, organisieren wir ausschlißlich über Charlotte. Bei dieser Tour hat Charlotte uns mit Hotels und Flügen in Hawaii und Leihwagen rund um den Globus versorgt. Auch auf Charlotte kann man sich blind verlassen, sie ist immer erreichbar und macht vieles möglich!
Charlotte, vielen Dank Dir …

Eri Tiaahu
Easy Tahiti (Tahiti One Travel) Reisebüro
www.easyTahiti.com
… Easy Tahiti haben wir im Internet kennengelernt und über eine Empfehlung eines guten Freundes. Eri hat sich im ersten Mailkontakt als unser fester Ansprechpartner vorgestellt und als dieser begleitete er uns bis zur Rückkehr. Über Easy Tahiti haben wir das Inselhopping auf französisch Polynesien und die dazugehörigen Hotels gebucht. Straffes Programm, 4 Hotels und 3 Flüge in 10 Tagen. Alles hat gut geklappt, sehr zu empfehlen, vielen Dank Eri …

Sixt Deutschland & Florida und Alamo Honolulu & Kona
für die schnelle und einfache Abwicklung der Mietangelegenheiten und die zur Verfügungstellung meiner Wunsch- und Traumautos! Toll, hat ales gut geklappt! Vielen Dank

Mathias Jesse
Danke Dir für Deine Hilfe bei der technischen Auswahl und die ersten Ideen rund um den Blog. WordPress war die richtige Entscheidung. Dich als Backup für Fragen zu wissen, hat mir geholfen …

Liane Pirscher
Deine Filme aus der Soma Bay als Vorlage, dein Wissen rund um Filter, Macros und Zubehör für die GoPro, hat mir sehr geholfen, die ersten erfolgreichen Schritte zu machen. Auch der Tip zu Movi-Maker hat mir geholfen, vielen Dank Dir, ich hoffe Dir gefallen die Filme und Schnitte …


.
.. ein paar Hotels sind herrausragend und erwähnenswert …

Havaiki Pearl Farm & Lodge in Fakarava
… http://www.havaiki.com/en/
TOPTOP – Hugo & Claire machen einen Superjob

Miami Beach M Boutique Hotel
… http://mboutiquehotel.com/
TOP – süßes und familiäres Hotel

Kamandalu Resort – Ubud – Bali – Indonesien
… http://www.kamandaluresort.com/index.html
TOPTOP – hier werden Wünsche von den Augen abgelesen

Marina Bay Sands Hotel – Singapur
… http://www.marinabaysands.com/index.html
TOPTOP – unfassbares Hotel


… unsere Tauchschulen / Dive-Center …

Sunshine Rivers Tour – Captain Mikes Manatee Tour Crystal River
… Florida http://www.sunshinerivertours.com/
TOP

Scuba Fun – Dive School Key Largo in Florida – Wracktauchen!
… http://www.scuba-fun.com/
TOP

Big Island Divers – Hawaii – tauchen mit Mantas, Delfinen,  Buckelwale
… http://www.bigislanddivers.com/
TOPTOP

Top Dive Tikehau und Fakarava Nord
… http://www.topdive.com/
TOP

South West Rock Dive Center – Australien
… http://www.southwestrocksdive.com.au/
TOP

Sunrise Divers Phuket – Organisation der Tauchsafari
… http://www.sunrise-divers.com
TOP … Danke Gilbert

Safarischiff „MV Deep Andaman Queen“ – Similan Islands
Divecrew: Steve, der Chef des Schiffs und Engländer … Anna aus Holland … Petra aus Deutschland, genauer Wanne-Eikel und BVB-Fan! … Todd aus den USA  … sowie Bibi auf Finland!
TOP – tolles Team – tolles Schiff und Crew!


… totale Flops und Aussetzer waren …

Avis Phuket – obwohl eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bestand, verlangen sie eine Sicherheitshinterlegung von 40.000 Baht = 1.090€ auf der Kreditkarte und überweisen es erst 2 Wochen später zurück.
FLOP – was für eine Frechheit – nie wieder!

Wanaburee Hotel Phuket – die Gründe findet ihr im Blog beschrieben.
FLOP

27./28.02.2015 … aus, aus, das Spiel ist aus! …

Singapur … 34°C … sonnig … Frankfurt … -2°C … Bodenfrost ….
aaaahhh -> 36°C Unterschied! 🙁

Heute beginnt unserer fast zweitägige Rückreise nach Düsseldorf. Das wird anstrengend … puh!

Wir haben jedoch Zeit, der Flug startet um 19:45 Uhr.

Genug Zeit für ein letzten Cappu mit Schoko-Croissant in unserem Lieblingscafe. Wir checken um 11 Uhr aus und können die Koffer im Hotel bis zum Abend lagern.

Was soll man an einem Reisetag so tun … ab ins Taxi … Richtung Downtown … ein bischen Shoppen … lecker Essen … und dann bei Starbucks ein fetten Milchkaffee trinken und über deren WiFi ab ins Netz … schnell noch ein paar Tage bloggen 😉

Da wir nun schon einmal am Flughafen Singapur waren, wissen wir drei wichtige Dinge. Erstens gibt es … ein bißschen versteckt … tolle Sitzmöglichkeiten mit Stromanschluss.

Comfy Seats b

Comfy Seats a

Zweitens kann man kostenlos nur 5 Min auf das WiFi des Flughafens zugreifen … also … Jalla-Jalla … schnell die Mails checken!

Drittens gibt es keine Gepäckkontrolle am Eingang, sondern vor jedem Gate separat. Das heißt, auch im Flughafen gekaufte Getränke müssen abgegeben werden. Nur ein Laden im gesamten Flughafen, dem 7-Eleven Supermarkt (24h) im Internationalen Bereich des Flughafens, Terminal 1, direkt hinter dem Swarovski-Shop, kann Getränke verkaufen und sie in Tüten einschweißen. So kann man dann Getränke mit durch die Kontrolle in den Flieger nehmen. Bis wir das rausgefunden hatten, das weiß fast keiner! Und wir waren auch die Einzigen, die das gemacht haben.

Der Reiseplan sieht folgende Daten vor:

flug 3

Sieht ja nicht so dramatisch aus, aber wenn man aber die Zeitverschiebung mit einrechnet …flug 4
… sind da zwei Flüge mit je ca 8 Stunden Flugzeit und 2,5 Stunden Aufenthalt in Abu Dhabi. Dann noch eine Fahrt mit einem Leihwagen von Frankfurt nach Düsseldorf … also in Total ca. 22 Stunden!

Wir hoffen auch Beinfreiheit und mindestens ein warmes Essen im Flieger. Wir haben lange überlegt, mit welcher Fluglinie wir den Flugmarathon machen wollen, wir haben uns für Etihad mit Zwischenstopp in Abu Dhabi entschieden … was ein Glück!

e3

… gute Kopfhöher und über 300 Filme und Serien … umsonst und brandaktuell … alle Oscar-premierten Filme von letzter Woche sind verfügbar … großartig!

e1

e2
… Zahnbürste, Ohrstöpsel, Schlafbrille … Beinfreiheit … und ein tolles Essen!

So schaffen wir die beiden Flüge besser als gedacht … 2×8 Stunden und ca 13.000 Km Flugstrecke!

flug 1

flug 2

Um 6:30 Uhr kommen wir in Frankfurt an.

Nun, jetzt sind wir fast 9 Wochen unterwegs … wir machen uns ein bißchen Gedanken zum Thema Einfuhr-Umsatzsteuer … wir haben ja schon die ein oder andere Kleinigkeit gekauft … 430€ Freibetrag pro Person … ob das reicht?

Wir haben Glück … Samstag morgen um 6:30 Uhr … absolut niemand am Zoll … nun denn.

Sixt ist nicht schwer zu finden … schnell sind die Formalitäten erledigt … ein großer Kombi … wegen des Gepäcks.

Alles klappt prima, halb neun sind wir wieder in Düsseldorf … sind wir froh darüber? Ja und nein! 😉

Schnell eine Mütze Schlaf … die Familien warten auf ein Wiedersehen … nach 9 Wochen!

… Wenn es nicht so kalt wäre …

 

26.02.2015 … wir drehen am Rad bei Start und Ziel …

Singapur … 33°C … sonnig und heiß …

Wir haben wunderbar geschlafen und geniessen den Sonnenaufgang vom Bett aus. Der letzte Tag in Singapur begrüsst uns mit phantastischen Farben, bevor es morgen zurück nach Hause geht.

Das Frühstück hier im Sands haben wir uns geschenkt, 35 Euro pro Person muss nun wirklich nicht sein. Stattdessen gehen wir unten in der Lobby in dem kleinen Coffee Shop „Sweetspot“ und frühstücken mit Milchkaffee und Schoko-Croissants.

https://www.dropbox.com/s/klavfiui8f9gjzg/sweetspot.mp4?dl=0

Gut gestärkt machen wir uns auf den Weg zum ersten Ziel des Tages, der Formel 1 Strecke mit dem Singapur Flyer, dem Riesenrad. Wir sind früh dran und haben kaum Wartezeit, nach wenigen Minuten steigen wir in eine der Gondeln und langsam geht es aufwärts. Mit jedem Meter wird die Aussicht grossartiger und wir können mehr von der Stadt erkennen.

K1024_IMG_1972

K1024_IMG_1957

Nach 30 Minuten ist die Runde vorbei und wir lassen es uns nicht nehmen, noch einen Blick auf die Rennstrecke zu werfen. Hier ist heute Hochbetrieb, wenn auch ohne Motorenlärm. Am Wochenende gibt es Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest und die Proben laufen bereits seit Tagen. Trotzdem schaffen wir es auf die Start-Ziel-Gerade.

K1024_IMG_1979

K1024_IMG_1964

K1024_IMG_1981

K1024_IMG_1924

K1024_IMG_1992

Weiter geht es nach Chinatown und wir lassen uns durch die engen Strassen treiben mit all den seltsamen Gerüchen, Stimmen und Warenangeboten. Was für eine Parallelwelt.

https://www.dropbox.com/s/y7nbb0hwp6d2yps/china%20town.mp4?dl=0

25.02.2015 … Pool und Sushi in schwindelerregender Höhe …

Singapure … The Marina Bay Sands Hotel … 33°C … bewölt bis sonnig

Finale … Die letzte Station unserer Tour! Wir wechseln noch einmal das Hotel in Singapur, die letzten beiden Nächte wohnen wir im Marina Bay Sands.

K1024_IMG_1926

K1024_IMG_1786

K1024_IMG_1792

K1024_IMG_1793

K1024_2015-02-26 08.18.32

Das Hotel wurde in 2010 eröffnet, besteht aus drei Türmen über 55 Etagen mit 2560 Zimmern. Über den drei Türmen thront in 191 Meter Höhe ein 340 Meter langer Dachgarten.

Ein Teil des Dachgartens bildet mit 146 Meter Länge der längste und höchste Infinity Pool der Welt. Vom 57. Stockwerk aus zieht man enstpannt seine Runden und die Stadt liegt einem zu Füssen … ein unwirkliches Erlebnis.

DCIM102GOPRO

DCIM102GOPRO

DCIM102GOPRO

DCIM102GOPRO

 

DCIM102GOPRO

Zur Hotelanlage gehört ausserdem eine riesige Veranstaltungsarena für Messen und Kongresse, ein Casino mit 600 Tischen und über 2000 einarmigen Banditen sowie eine exquisite Mall mit den Toplabels der Welt sowie zahlreiche Restaurants und Bars.

K1024_IMG_1848

In dieser Mall findet sich ein interessanter asiatischer Foodcourt, wir haben nach langem mal wieder ein Burger probiert, mit Chilli-Cheese Fries … Puh!

K1024_IMG_1878

K1024_IMG_1875

K1024_IMG_1867

K1024_IMG_1873

… aber der asiatische Foodcourt ist schon ein Filmchen wert …

Obwohl jeden Tag mehrere tausend Menschen hier ein- und auschecken geht alles recht schnell und wir haben doppeltes Glück. Erstens ist unser Zimmer mittags bereits fertig und wir können sofort einziehen und zweitens ist es im 50. Stock (von 55) mit einem phantastischen Blick über die Bucht.

Was für ein schöner Abschluss unserer Reise!

K1024_IMG_1806

K1024_IMG_1805

 

 

K1024_IMG_1833

K1024_IMG_1828

K1024_IMG_1819

K1024_IMG_1818

K1024_IMG_1915

K1024_IMG_1914

Abends gab es Sushi mit Obst, Ausgleich zum Burger und dem Zimmerpreis 😉

K1024_IMG_1908

… Ein toller Tag!

24.02.2015 … jetzt gibt es auf die Flossen …

Singapur … 33°C … bewölkt bis sonnig

K1024_2015-02-24 06.34.04
… das Wetter erwartet uns hier …

Heute schmeissen wir uns ins Shoppingvergnügen … Der erste Weg führt uns in einen Tauchladen mit riesiger Equipmentauswahl. Ich möchte hier gerne neue Flossen kaufen, aber nur wenn diese deutlich günstiger sind als bei uns. Eine erste Internetrecherche hat nämlich ergeben, dass viele Sachen bei uns günstiger sind als hier. Die Flossen tatsächlich nicht, die sind 30% günstiger als bei uns, ein echtes Schnäppchen und ich schlage zu. Andi ist auch begeistert und kann nicht widerstehen, auch er schlägt zu.

K1024_IMG_1834

K1024_IMG_1835
… Aquabionic Warp 1 … eine neue Technik der Wasserverdrängung … weniger Kraft für viel Vortrieb … wie bei Star Treck … „Energie!“

Danach geht es zur Orchard Road, hier reiht sich eine Mall an die nächste und wir streifen durch das riesige Angebot und verbummeln in aller Ruhe den Tag … Herrlich ! Aber nach ein paar Stunden schmerzen dann doch die Füsse und wir laufen zum Hotel zurück.

K1024_IMG_1772

K1024_IMG_1777

K1024_IMG_1778

Direkt um die Ecke vom Park Hotel ist ein netter Italiener, der uns schon am Vortag aufgefallen ist. Wir laufen vorbei, um die Karte zu studieren und ggfs einen Tisch für den Abend zu reservieren. Wir kommen mit dem Barmann ins Gespräch, der bereits alles für den Abend aufbaut und vorbereitet und schwupps, wird die Happy Hour für uns ein wenig früher gestartet und wir bekommen zwei Prosecco zum Preis von einem. Da kann man einfach nicht nein sagen … Wir reservieren einen Tisch für den Abend und laufen beschwippst zum Hotel zurück. Zum Glück können wir noch ein wenig die Augen zu machen, bevor es zum Dinner geht … Hicks.

K1024_2015-02-24 20.12.05

 

23.02.2015 … ab in den südostasiatischen Stadtstaat …

Singapur … 33°C … Bewölkt/Gewitter

Früh um fünf klingelt der Wecker … Puh, ganz schön zeitig. Unser Flug nach Singapur geht um 9:30 h. Da wir aber den Verkehr nach Phuket nicht einschätzen können und die Abläufe bei der Autovermietung weit weg von effizient sind – zumindest bei der Anmietung und wir erwarten gleiches bei der Rückgabe des Wagens – planen wir lieber etwas mehr Zeit ein. Wir checken aus dem Wanaburee Resort aus und müssen leider sagen, dass dieses Hotel der einzige Fehlgriff unserer Reise war … Unsere Wäsche war tagelang weg und erst bei unserer Nachfrage, wann denn unsere Klamotten aus der Reinigung zurück kommen, stellt man fest, dass man unsere Sachen ins falsche Zimmer gebracht hat. Das Schloss zu unserer Villa war von Anfang an sehr schwergängig, was darin gipfelte, dass das Zimmermädchen die Tür nicht auf bekam und vom Rütteln das Schloss dann ganz kaputt ging und wir eingesperrt in unserer Villa waren, bis der Haustechniker alles wieder repariert hatte. Das Highlight aber war, dass ich mitten in der Nacht von Geräuschen über unserem Bett wach wurde und auf dem Sockel eine Maus hin und her lief, die dann von uns aufgeschreckt direkt wieder durch einen Spalt in den Holzsockel verschwand. Hm, da schläft man die nächsten Nächte nicht wirklich entspannt. Ganz zu schweigen von den Heeren an Mücken, die mich ziemlich malträtiert haben – trotz Mückenschutzspray. Nein, Thailand hat sich leider nicht von seiner besten Seite gezeigt.

Wir kommen zeitig am Flughafen Phuket an und auch mit der Rückgabe des Leihwagens läuft alles wider Erwarten glatt, so dass wir ausreichend Zeit für unseren Checkin haben. Der Flug nach Singapur ist leicht verspätet und dauert zum Glück nur 1,5 Stunden.

Singapur ist ein Stadtstaat, der 1819 von Sir Thomas Stamford Raffles als Handelsposten der East India Company errichtet wurde.

Die Fläche Singapurs ist nur unwesentlich größer als die Stadt Hamburg und auf dieser Fläche leben ca 5 Mio. Einwohner.

Interessant: Die Amtsprachen sind Englisch (offiziell), Chinesisch (offiziell), Malaiisch (offiziell und Amtssprache), Tamil (offiziell). Es gibt Länder, die kommen mit einer Amtssprache aus.

Mit dem Taxi geht es ins Hotel, für die ersten beiden Nächte haben wir uns für ein zentrales Hotel am Clarke Quay entschieden, der Ausgehmeile Singapurs. Dorthin verschlägt es uns auch als erstes und wir spazieren am Fluss den Boulevard entlang und halten Ausschau nach einem netten Restaurant. Leider haben wir dafür nicht wirklich viel Zeit, denn über uns türmen sich bereits Wolkenberge übereinander und bevor wir wissen wie uns geschieht, beginnt es zu donnern und zu blitzen und Regenmassen ergiessen sich über uns. Zum Glück haben wir uns rechtzeitig auf die überdachte Terrasse eines netten Lokals zurückgezogen und können dem Treiben vor uns so in aller Ruhe und bei Bier und Clubsandwich zuschauen.

Clarke Quay

K1024_2015-02-23 15.56.22

K1024_2015-02-23 15.56.27

K1024_2015-02-23 15.59.05

K1024_2015-02-23 15.59.10

unser Hotel … Park Hotel

K1024_2015-02-23 15.57.28

K1024_2015-02-23 15.57.32

Clubsandwich bei Herrys

K1024_2015-02-23 16.49.27

K1024_2015-02-23 16.20.01

 

22.02.2015 … Hühnersuppe mit Kokosmilch … gesund

Khao Lak … 33°C … sonnig …

Jipih … Endlich geht es uns wieder gut und wir haben wieder Energie für einen Ausflug. Wir frühstücken, schmeissen unsere Medikamente ein und machen uns dann auf den Weg Richtung Norden, um Khao Lak ein wenig zu erkunden.

Im Vergleich zu anderen Städten bzw. Stränden wie Karon Beach oder Patong Beach wirkt hier alles etwas neuer. Das ist dem traurigen Umstand zu schulden, dass Khao Lak im Dezember 2004 mit am stärksten vom Tsunami zerstört wurde. Nur auf Thailand bezogen war es sogar der betroffenste Teil, mehr als 10.000 Menschen starben alleine hier an diesem Strandabschnitt.

Wir fahren die Hauptstrasse entlang, die bereits stark erhöht zu den Strandabschnitten liegt und es ist kaum zu fassen, dass das Wasser es bis hier oben geschafft hat. Ungefähr in der Mitte der ewig langen Strasse mit zahlreichen Bars, Restaurants, Tauchschulen, Minimärkten, Schneidereien und Massagestuben liegt die Tsunami Gedenkstätte. Hier liegt Polizeiboot 813.

K1024_IMG_1770

Das Boot war zum Zeitpunkt des Tsunamis gemeinsam mit einem weiteren Boot vor der Küste unterwegs, um den Sohn einer der thailändischen Prinzessinen zu schützen. Das Schwesternschiff sank, Polizeiboot 813 befindet sich heute ca 2 km inlands angespült und hat sich in den letzten Jahren als inoffizielle Gedenkstätte etabliert. Inzwischen baut man einen entsprechenden Park drum herum und macht das Ganze offiziell.

Weiter geht es gen Norden und wir versuchen, einen der zahlreichen Wasserfälle zu finden, die an der Strasse mit Schildern beworben werden. Leider nehmen es die Thais mit der komsequenten Beschilderung nicht ganz so genau und wir enden im Nichts. Gut, also drehen und zurück. Dabei fahren wir durch eine riesige Kautschukplantage und können an den einzelnen Bäumen gut erkennen, wie diese angeritzt werden.

K1024_IMG_1741

K1024_IMG_1743

K1024_IMG_1742

Und nochmal weiter gen Norden, unser Tagesziel ist der Nationalpark Khao Sok. Wir sind zwar noch zu platt, um eine der Exkursionen mitzumachen, aber die Landschaft muss traumhaft sein und wir hoffen, den ein oder anderen Einblick auch ohne Trekkingtour erhaschen zu können.

K1024_IMG_1763

K1024_IMG_1752

K1024_IMG_1757

K1024_IMG_1747

Der Nationalpark Khao Sok wurde 1980 ins Leben gerufen, zunächst mit einer Größe von 645 km². 2001 wurde der Nationalpark auf 739 km² erweitert und liegt in Höhenlagen zwischen 300 bis 600 Metern, die höchste Erhebung ist Khao Mok mit 960 Metern. Während der nördliche Teil von Thailand einen Monsunwald mit ausgeprägten Trockenperioden aufweist, herrscht im Süden ein immergrüner Regenwald vor, der – auf Grund der zurückgehenden Abholzungen – eine gute Überlebenschance hat. Die Vielfalt an Flora und Fauna ist beeindruckend, so findet man in dem Park u.a. wilde Elefanten, Tiger, Leoparden sowie sogar den gefährdeten Malaienbär. Schade, dass wir nicht genug Kraft für eine Tagestour haben. Mann kann zwar auch eine Tour auf dem Rücken von Elefanten machen, jedoch sind wir uns einig, dass wir diese Art der Tierhaltung nicht unterstützen möchten. Aber ein paar Fotos von den Elefanten schiessen wir dann doch noch schnell von der Strasse aus.

K1024_IMG_1750

K1024_IMG_1765

Stattdessen meldet aich unser Magen … Hunger … Ein gutes Zeichen nach den letzten Tagen und so kehren wir direkt am Eingang zum Nationalpark in ein kleines Thai-Restaurant  ein uns geniessen die wie immer köstliche Thaiküche mit Chickencurry für Andi und Hühnersuppe mit Kokosmilch für Kiki. Hm … Lecker !

K1024_IMG_1759

DCIM102GOPRO

DCIM102GOPRO

 

19./20./21.02.2015 … Dschungelfieber …

Khao Lak … 33°C … Sonnig …

Am Morgen nach dem Besuch im Krankenhaus geht es uns schon deutlich besser, die Medikamente schlagen gut an.

Hier der Fotobeweis!
… der 19.2.

K1024_krank1

… der 21.2.

K1024_krank2

Schon am 20.2. reichen die Kräfte für eine Tasse Tee und Kuchen in einem außergewöhnlichen Cafe, das wir am Strassenrand entdeckt haben. Zeit, die Familien upzudaten.

K1024_bak2

K1024_bak1

K1024_bak3

Am 21.2. sind wir ziemlich fit … wir verlassen die Hotelanlage und schreiben die letzte Woche des Blogs bei Cappu und Mango-Shake … frisch gemacht … großartig!

K1024_blog

Das Wetter hier in Khao Lak ist sehr stabil … angenehm … jedoch sehr heiß und schwül … die Luftfeuchtigkeit ist enorm hoch.

K1024_Klma

… unser Zimmer im Licht des Sonnenuntergangs … morgen am 22.2. werden wir gesund sein …

DCIM102GOPRO